Interkultureller Austausch funktioniert auch digital. Dafür wurden sieben Projekte rheinland-pfälzischer Schulen mit dem nationalen eTwinning Qualitätssiegel des EU-Programms Erasmus+ ausgezeichnet. Darunter auch wir als einzige Realschule plus mit dem Projekt „Adventures of Superheroes“.
In den letzten zwei Jahren haben Schülerinnen und Schülern der jetzigen 7e, gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Becht, und Schulen aus Kroatien, Rumänien und der Türkei, daran gearbeitet. Zur feierlichen Preisverleihung wurden Vertreter der Schulen nach Mainz ins Ministerium eingeladen. In ihrer Ansprache betonte die Ministerin die Bedeutung von Demokratie und europäischer Zusammenarbeit, zu der auch schulische Projekte einen wichtigen Beitrag leisten. Neben einer Sahnetorte und einem Basketball für die Schulklassen gab es vor Ort noch eine besondere Überraschung: Unser Projekt kam eine Runde weiter und wurde auch mit dem europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet.